So hast Du lange was von Deinem Beutel

Wie jedes Textil muss auch Dein Jutebeutel regelmäßig gepflegt werden! Aber keine Angst. Du hast es nicht mit einem sehr pflegeintensiven Produkt zu tun. Wenn Du dich an die folgenden Tipps hältst, hast Du viele Jahre Freude an deinem Jutebeutel.

Jutebeutel kommt in die Waschmaschine

Bei normaler Verschmutzung wasche ich meine Beutel bei 30 Grad mit Vollwaschmittel in der Buntwäsche. Ist er stärker verschmutzt, weiche ich ihn vorher zwei Stunden ein. Wenn Dein Beutel einen Druck hat, rate ich Dir, den Beutel auf links zu drehen.

 

Flecken kannst Du vor dem waschen auch für eine Stunde mit Spülmittel einweichen.

 

Auch wenn die Jutebeutel fast immer aus reiner Baumwolle sind, rate ich von 60 Grad ab. So schonst Du die Drucke und riskierst nicht, dass Dein Lieblingsbeutel einläuft oder an Farbe verliert.

 

TIPP: Sollte ein Jutebeutel mal nicht mehr als Accessoire taugen, kannst Du ihn als Wäschebeutel für empfindliche Materialien in der Waschmaschine nutzen!

Jutebeutel bügeln?

Na klar! Wie sieht denn ein verknitteter Jutebeutel aus!?

Also: auf links drehen, kurz drüber bügeln. Fertig! Bei dem einfachen Schnitt schafft das selbst ein Bügel-Muffel.